Wintergarten planen: 5 Dinge, die Sie vor dem Bau beachten sollten (Mönchengladbach, Hückelhoven & Umgebung)
Ihr Experte für Wintergärten. Individuelle Planung, hochwertiges Design und fachgerechte Montage für mehr Wohnkomfort.
In ganz nrw
Ein Wintergarten schafft zusätzlichen Wohnraum, bringt Licht ins Haus und verbindet Innen- und Außenbereich auf einzigartige Weise. Doch bevor der Bau beginnt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten – von der richtigen Planung über die Materialwahl bis zur Bauvorschrift. Gerade im Kreis Heinsberg, in Städten wie Erkelenz, Hückelhoven oder Heinsberg, fragen sich viele Hausbesitzer, welche Anforderungen erfüllt sein müssen und welche Kosten realistisch sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 7 wichtige Tipps vor, die Ihnen helfen, Ihren Wintergarten erfolgreich und stressfrei zu planen.
1. Zweck des Wintergartens festlegen
Überlegen Sie zuerst, wie Sie den Wintergarten nutzen möchten:
Als Kaltwintergarten (ungeheizt, günstiger, ideal für Frühjahr–Herbst)
Oder als Wohnwintergarten (isoliert, ganzjährig nutzbar, höhere Kosten)
In Mönchengladbach und Umgebung entscheiden sich viele Kunden für den Kaltwintergarten, da er kostengünstig ist und sich perfekt für große Gärten eignet.
2. Größe & Standort bestimmen
Die Ausrichtung ist entscheidend:
Südseite = viel Sonne, aber hohe Temperaturen im Sommer
Nordseite = gleichmäßige Lichtverhältnisse, aber weniger Wärme
Ost-/Westseite = ideale Balance
In Neubaugebieten rund um Hückelhoven und Erkelenz sehen wir oft großzügige Grundstücke – hier lohnt sich ein größerer Wintergarten, da genügend Fläche vorhanden ist.

Mönchengladbach
3. Materialien auswählen
Die wichtigsten Materialien sind:
Aluminium → langlebig, modern, pflegeleicht
Holz → warmes Design, aber pflegeintensiver
Kunststoff → günstiger, weniger stabil
Bei TPL Überdachungen setzen wir fast immer auf Aluminium & Glas, da diese in unserer Region den besten Mix aus Stabilität und Design bieten.
4. Bauvorschriften & Genehmigungen beachten
In NRW ist ein Wintergarten in vielen Fällen genehmigungspflichtig. Besonders in Mönchengladbach, Erkelenz oder Heinsberg verlangen die Bauämter genaue Unterlagen. Ein erfahrener Anbieter übernimmt die Abstimmung mit den Behörden und sorgt für statische Nachweise.
5. Ausstattung & Extras einplanen
Zu einer gelungenen Planung gehören auch Extras wie:
Glasschiebetüren
Beschattungssysteme
Insektenschutz
LED-Beleuchtung
Diese Details machen den Wintergarten in Mönchengladbach & Umgebung besonders komfortabel und sorgen für langfristige Freude.
Wintergarten bauen mit TPL Überdachungen
Als erfahrener Anbieter in der Region sind wir von TPL Überdachungen regelmäßig in Mönchengladbach tätig und haben bereits zahlreiche Wintergärten realisiert. Von der Beratung über die Planung bis zur Montage begleiten wir unsere Kunden umfassend. Jeder Wintergarten wird individuell nach Maß gefertigt und auf die jeweilige Wohnsituation angepasst. Unsere Materialien wie Aluminium und Glas sorgen für Langlebigkeit, Stabilität und ein modernes Erscheinungsbild. Da wir aus Hückelhoven kommen, profitieren Kunden in Erkelenz von kurzen Wegen, schneller Abstimmung und einer persönlichen Betreuung. So entsteht ein Wintergarten, der nicht nur funktional ist, sondern auch den besonderen Charakter Ihres Hauses in Erkelenz unterstreicht.
Terrassenüberdachungen & Wintergärten in Mönchengladbach
Terrassenüberdachungen in Mönchengladbach
Ob Terrassenüberdachung aus Aluminium oder Glas, eleganter Kaltwintergarten, stilvolle Markisen oder Carports – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause in Mönchengladbach. Jedes Projekt wird von unserem Ingenieur geplant und von erfahrenen Monteuren umgesetzt.
Öffnungszeiten
MONTAG – FREITAG
08:00 – 17:00
Kontakt
Mail: Mail@tpl-ueberdachungen.de
Telefon: 02433 9391820
Mobil : 0172 5257869
Adresse: Neckarstraße 12,
41836 Hückelhoven